Benannt nach dem „Gründer“ Dieter Dorn, ist die DORN- Methode eine einfache und bis auf wenige Ausnahmen für jeden geeignete Methode, die den Körper dabei unterstützt, sich selbst zu heilen/regulieren. Dabei wirkt sie auf alle Wirbel und Gelenke über das gesamte beteiligte System aus Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien (Bindegewebe).
Dorn nutzt die Mobilisation dreier Komponenten, die ineinandergreifen:
1. Sanfte Impulse durch einen Anwender an Muskeln und Faszien
2. Ergänzende Bewegungen des Betroffenen
3. Übungen, die der Betroffene selbstständig, beispielsweise Zuhause, durchführen kann.